1. Situationsklärung: Kennenlernen | Anliegen | Zielsetzung | Contracting
Nach dem gegenseitigen Kennenlernen und der Besprechung der Ausgangslage bzw.
der Zielvorstellung werden die Schritte definiert, Zuständigkeiten und Methoden geklärt
und Vereinbarungen getroffen. Bei der Zusammenarbeit mit Organisationen folgt je nach
Beratungsformat eine Phase der Konzeptentwicklung, deren Produkt eine Offerte ist.
Der Kontrakt hält schliesslich Setting, Ziele, Verfahren, Finanzierung und andere Modali-
täten fest.
2. Beratungsprozess: zielorientiertes Entwickeln | Lernen | Umsetzen
Die eigentliche Prozessphase sieht je nach Auftrag unterschiedlich aus. Sie beinhaltet oft
eine anfängliche Analyse oder Standortbestimmung als Basis für fokussierte Weiterarbeit.
Diese wiederum leitet einen Lern- und Veränderungsprozess im Hinblick auf den Zielzustand
ein und führt zur konkreten Umsetzung im Alltag.
3. Auswertung: Evaluation | Reflexion | Transfer
Qualität gehört zu den zentralen Werten meiner Beratungsarbeit. Prozessreflexion und Evaluation des Erreichten sind eine Selbstverständlichkeit, gerade im Hinblick auf Transfermöglichkeiten und auf zukünftige Veränderungs- und Lernprozesse.
Download: Professionelle Leitlinien | Vorgehensweise
Beratungsphilosophie | Beratungskonzept